Beharrlichkeit zahlt sich aus! Oder wie man Ziele erreicht


Man würde ja meinen, dass nach einigen Tagen oder Wochen absoluter Konsequenz erste Erfolge zu verzeichnen wären, nicht so bei uns. Aus Tagen wurden dann Wochen und aus Wochen wurden Monate. Nach etwa 5-6 Monaten hatte sie uns dann geknackt, es gab erstmals den letzten Bissen vom Tisch. Du weißt sicher jetzt schon, wohin das Ganze am Ende führte, doch mal Hand aufs Herz, hättest du nach so langer Zeit nicht auch “mal” nachgegeben? Heute, nach etwas mehr als 3 Jahren ist uns natürlich klar, dass wir damit einen Fehler begangen haben, aber, Ylvi macht tatsächlich Unterschiede, zu welchen Tageszeiten sie etwas abstauben will und kann. Morgens und Mittags, also zum Frühstück und Mittagessen lässt sie uns tatsächlich in Ruhe, legt sich in ihren Kringel und ist gaaanz locker ( meistens zumindest! ). Zum Abendbrot aber dürften wir uns es wohl nicht erlauben, ihr die abendlichen Snacks vorzuenthalten, das fordert Ylvi regelrecht ein und da gibt sie auch den ganzen Abend keine Ruhe, wenn sie diese kleine Zwischenmahlzeit mal nicht mehr bekommen hat. Sie gibt einfach nie auf, und wenn ich mir an dieser Stelle den Spiegel vorhalte, dann tut sie es mir im Grunde gleich, denn auch ich bin beharrlich und gebe nicht auf. Gerade wenn es um meine Selbständigkeit geht, lasse ich mich von Rückschlägen nicht entmutigen, sondern bleibe einfach weiter am Ball. Tust du das auch?
Sie wissen einfach nicht mehr, was das eigentliche Ziel war und kommen von ihrer ursprünglichen Mission ab, und das ist sehr schade. Zum Glück gibt es aber unsere Tiere, die uns mit ihrem Verhalten oft zeigen, auf was es ankommt im Leben, und anstatt sie zu »erziehen«, wäre es an der Zeit, sich selbst zu verändern, indem man ihr Verhalten zum Vorbild nimmt. Ylvi zeigt mit ihrer Beharrlichkeit immer wieder, dass Aufgeben keine Option ist, wenn man etwas wirklich will. Sie zeigt mir, dass mit Willen, Ausdauer und Konsequenz alles möglich ist, egal wie lange man dafür braucht. Sie zeigt mir, dass Ausdauer und der Glaube an sich letztendlich zum Ziel führen.Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Dankeschön für diesen Beitrag/Impuls, es liegt so viel Weisheit darin. Darin finde ich mich so was von wieder….das ist seit langem MEIN Thema… wundervoll erzählt ❤️ es hat sehr lange gedauert bis ich “das” überhaupt erkannte….”Beharrlichkeit”, Willen, Ausdauer und Konsequenz….an Beharrlichkeit, Ausdauer, Durchhaltevermögen und Konsequenz hapert es bei mir seit langem… nicht so sehr an einem starken Willen, den hatte ich immer, im Sinne von: ich weiß meist genau was ich will und was ich nicht will, TIEF IN MIR. So bin ich auch nicht sehr manipulierbar einfach weil ich nicht alles glaube was man mir erzählt…oder wenn man mich von etwas überzeugen möchte… ich bin sehr kritisch, hinterfrage alles, wäge ab, betrachte “es” meist von verschiedenen “Seiten, aus unterschiedlichen Perspektiven. Leider gebe ich zu schnell auf wenn etwas nicht gleich klappt oder zu lange dauert….oder ich fange etwas an, bringe es nicht zu Ende (schon als Kind). Es gilt für mich beharrlich dran zu bleiben auch wenn ich nicht gleich Erfolge erziele UND es gibt für alles den richtigen Zeitpunkt… so sollte ich mich selbst auch nicht unter Druck setzen weil dann erst recht nichts klappt…ich nehme mir “das” zu Herzen… übrigens: den Glauben an mich selbst habe ich noch nie verloren…
Liebe Connie, vielen Dank für deine wertvolle Antwort. Es ist richtig, dass mit Druck erst gar nichts klappt und manches braucht Zeit für die Entwicklung. Was mir hier unglaublich hilft, wenn ich mir bewusst mache ob mir das was ich vorhabe wirklich wichtig ist. Wenn dem so ist, dann mache ich weiter, dann ist AUFGEBEN keine Option. Und manchmal ist das mit der “falschen” Zeit auch eine Ausrede unseres Egos. Ich wünsche dir, dass du all das, was du wirklich möchtest auch weiter tust. Mein tiefer Dank an dich. Beate