Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Vielen Dank für diesen tollen und wertvollen Artikel. <3
Erst vor einiger Zeit meinte eine Bekannte zu mir dass ihr Pferd die selben Krankheiten hat wie sie und wenn das so weitergeht müsste sie sich Gedanken machen damit sie nicht Schuld ist dass es dem Pferd so schlecht geht.
Denn sie ist auch der Meinung, dass sie ein Pferd welches sie sehr mochte damals unter anderem deswegen Tumor bekommen hat und gestorben ist da sie so viel negatives auf ihm abgeladen hat. Wurde ihr anscheinend erzählt.
Dem kann ich so überhaupt nicht folgen, da ich das anders empfinde. Vor allem eben auch seit ich die Tierkoumminaktion mache und mich mit spirituellem beschäftige.
Denn ich bin der Meinung, dass es natürlich nicht gut ist wenn wir negativ gestimmt sind. Jedoch weder für das Tier noch für uns selbst. Natürlich kann es Zeiten geben in denen es uns nicht gut geht. Das gehört dazu. Auch in diesen Zeiten werden uns die Tiere begleiten. Manches werden sie uns spiegeln, doch wir haben immer die Möglichkeit für uns selbst die Verantwortung zu übernehmen.
Natürlich gibt es Tiere und Menschen die ähnliche Themen haben (egal ob körperlich oder psychisch). Doch das ist die Aufgabe der jeweiligen Seele, die jeder für sich selbst mitgebracht hat. Doch vielleicht zusammen erlebt wird, da sich manches zusammen leichter aushalten und bewältigen lässt. <3
Beate Seebauer…ich bin ganz bei Dir.
Viele meiner Patientenbesitzer (auch ich selbst) haben Tiere aus dem Tierschutz.
Die bereits krank sind, die Besitzer kümmern sich aufopfernd ……die Krankheit besteht viel. schon seit Jahren bevor sie sich zeigt.
Aus meiner Erfahrungen ist es oft so, dass die Tiere krank werden, weil sie es sich im neuen sicheren Heim endlich “leisten” können.
Natürlich nehmen wir gegenseitig immer etwas an, wir spiegeln uns und zeigen uns Probleme auf.
Aber eine Menschen, viel. noch einen labilen so in die Ecke des schuldig fühlens zu drücken, halte ich persönlich für sehr fragwürdig.
Das würden unsere Prinzessinen und Prinzen nie wollen.
Danke fürs Aufgreifen dieses Themas liebe Beate ich kann das nur unterschreiben und auch meine bisherige Erfahrung ist die, daß kein einziges Tier seinen Besitzer mit Schuldthemen oder ähnlichem belasten möchte, im Gegenteil. Eine Hündin teilte einmal über mich ihrem Frauchen (auf ihre Frage ob sie ihre Krankheit und ihr Thema übernommen habe) mit, daß dies keinen Sinn mache, da jeder hier sei um seine eigenen Lern-/Erfahrungen machen zu dürfen und ihr Mensch genau so wie sie selbst keinen Nutzen daraus ziehen könnte wenn sie das tun würde, da die Erkenntnis ausbliebe. Sie zeige etwas auf, möchte aufmerksam machen und, daß ihr Frauchen “genau hinschaut”.
Liebe Beate, eine sehr gute Darstellung des sehr komplexen Thema. Ich selbst weiss es wie es sich anfühlt, wenn jemand zu dir sagt, “dein Tier trägt etwas für dir.”, so hat auch mal jemand zu mir gesprochen und ganz ehrlich ich war im ersten Moment sehr wütend auf meinen Hund, weil ich ihm nicht diese Aufgabe übertragen hatte. Zum Glück konnte ich durch näheres hinschauen und durch einige geführten Tiergespräche …. (danke dir hier nochmals liebe Beate, dass du uns in der Ausbildung so gut geschult hast…. ) das Thema hinter seiner Krankheit erkennen.
Es hatte schon mit einem Spiegelthema zu tun …. aber eben nicht, dass er etwas für mich trägt. Mein Hundefreund möchte ja das ich an meinem Potential an meinen Herausforderungen wachse und mich darüber erhebe. Das er etwas für mich tragen soll, macht ja schon aus der Sicht keinen Sinn.
Und ich finde es auch sehr schlimm, wenn in einem Schuldgefühle erzeugt werden. Das bringt keinem etwas und ist für jeglichen Wachstum sogar hinderlich.
Ich denke, der wo soetwas behauptet hat das Gesetz von Ursache – Wirkung und das Spiegelthema nicht verstanden.
Merci von Herzen für diese Klarstellung.
LG Susanne
Ich empfinde es ähnlich wie du. Einer meiner Kundinnen wurde mal gesagt, ihr Hund würde sterben, damit sie nicht die Erkankung “xxx” bekommen würde. WAS für ein schrecklicher Gedanke. WAS für Schuldgefühle das auslöst! Kein Tier möchte, dass wir so empfinden. Und mal ehrlich, wer ist schon immer gut drauf oder hat keine Lernaufgaben zu erfüllen? Wenn ich aber in Sorge bin, oder sein muss, dass meine “Themen” mein Tier schwer krank machen, dann möchte man das doch keinem zumuten. Oder? Spiegelthemen gibt es. Sie sind wichtig und wertvoll. Wir dürfen so viel durch unsere Schätze lernen. Und kein Tier kommt ohne Grund in unser Leben. Auch nicht mit seinen Themen, ob nun seelisch oder körperlich. Aber sie werden nicht krank wegen uns. Ich bin voll und ganz deiner Meinung.
Liebe Maja, ich danke dir von Herzen für deine Antwort und ich freue mich, dass du meiner Meinung bist. Ich sehe es auch genauso und erlebe es auch so von den Tieren. Sie würden uns niemals mit einer schweren Schuld zurücklassen. Liebe Grüße Beate